- Nur online erhältlich
























Der Regenbogen bietet ein einzigartiges und facettenreiches Schauspiel mit vielen kreativen Möglichkeiten.
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet!
Der Regenbogen aus massiven Holz bietet ein einzigartiges und facettenreiches Schauspiel. Genau wie in der Natur, wenn sich nach einem Regenguss das Sonnenlicht im Wassertropfen bricht und farbenprächtig reflektiert wird. Für seine Entstehung braucht der Regenbogen nur Sonne, Regen und den richtigen Winkel zwischen Beobachter und Sonne.
Sonnenlicht und Wasser sind für uns lebensnotwendig. Neben der Freude am Spiel können die Kleinen neues Wissen über die Umwelt gewinnen. Nicht alle Farben können von uns in einem Regenbogen erkannt werden. Dennoch lässt sich mit dem Regenbogen leicht veranschaulichen, was für seine Entstehung benötigt wird und wie sich die Farben aufbauen. Das Regenbogen-Spiel kann von kleinen und großen Kindern, allein oder gemeinsam genutzt werden. Es ist großartig, lehrreich und zugleich geheimnisvoll und spannend.
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, mit dem Regenbogen zu spielen:
1. Spiel
Es wird nur die Grundfläche genutzt. Die Wassertropfen werden nun zu Puzzle-Figuren. Aus der Wolke kommen die Wassertröpfchen, so dass man sie leicht greifen kann. Bei diesem Spiel können sich auch die Kleinsten unter 3 Jahren versuchen, um die Tropfen an die richtige Stelle zu positionieren.
2. Spiel
Die Punkte auf der Rückseite der Wassertropfen machen es den Kindern leichter, sie zu unterscheiden. Die Reihenfolge der Punktezahl ist auch die Reihenfolge der Puzzle-Position in der Wolke. Der erste Tropfen hat einen Punkt, der zweite Tropfen zwei Punkte und so weiter. Die älteren Kinder können mit den Punktzahlen 1 bis 5 das Rechnen probieren und ihr Wissen selber testen.
3. Spiel
Bei diesem Spiel werden die Bögen in die richtige Farbreihenfolge des Regenbogens auf dem Stab platziert. Neben der Entwicklung der ultimativen Bewegung hilft es auch, den Unterschied zwischen Farbe und Größe zu verstehen.
4. Spiel
Wenn der Regenbogen hintereinander mit genügend Abstand aufgebaut wird, entsteht ein magisches Tor für ein Ballspiel. Die Aufgabe besteht jetzt darin, jedes Tor mit der Kugel zu treffen. Um so größer die Entfernung, desto schwieriger wird die Aufgabe. Für die Übung können die Bögen natürlich auch einzeln aufgestellt werden. In der Gruppe macht dieses Spiel besonders viel Spaß.
5. Spiel
Hier ist Geschicklichkeit und Konzentration gefragt. Beim einhändigen oder zweihändigen Balancing-Spiel werden die einzelnen Bestandteile des Regenbogens genutzt, um auf dem Umriss der Sonne den Sonnenstrahl zu symbolisieren. Die Konzentrationsfähigkeit wird bei diesem Spiel enorm trainiert und persönliche Grenzen aufgezeigt. Eine echte Herausforderung, um erfolgreich zu sein!
6. Spiel
Regenbogenblumen können um das Labyrinth herum auf dem Stab gebaut werden. Dieses Spiel erfordert Kreativität und Geschicklichkeit sowie den Einsatz beider Hände.
7. Spiel
Die größte Herausforderung für 4- bis 99-Jährige ist der Versuch, Regenbogenblumen – ohne den Stab zu verwenden – aufzubauen. Das Ziel ist es natürlich, alle Teile zu verwenden.
Teile: 14
Wolke, Sonne, Bögen und Tropfen
Farben und Materialien gemäß EN71
Länge | 270 mm |
---|---|
Breite | 160 mm |
Höhe | 130 mm |
Gewicht inklusive Verpackung | 350 g |
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Das könnte Ihnen auch gefallen