Fragen und Antworten
Der Versand unserer Produkte erfolgt weltweit in handlichen und ökologischen Verpackungen.
Bei einigen Rutsch- und Schaukeltieren werden die Augen mit einem Augenschutz versehen. Durch Entfernen des Aufklebers können je nach Umgebungstemperatur Kleberückstände auf den Augen verbleiben, die jedoch mit einem weichen angefeuchteten Tuch und etwas Spülmittel leicht zu entfernen sind.
Die Zustellung erfolgt in Deutschland durch den Versanddienstleister GLS. Ist der Empfänger nicht ereichbar und liegt auch keine Abstellgenehmigung vor, wird die Sendung in einem GLS-Paketshop in der Nähe des Lieferortes abgegeben und gelagert.
In derartigen Fällen hinterlässt der Zusteller eine Sendungsnachricht im Briefkasten. Wird die Sendung nicht innerhalb von 9 Kalendertagen abgeholt, erfolgt eine kostenpflichtige Retoure. Zur Abholung ist die Benachrichtigungskarte sowie ein Ausweisdokument erforderlich.
Für die Endmontage der überwiegend vormontierten Bauteile bitte die mitgelieferte Montage-Anleitung verwenden.
Rutscher: Die Unterlegscheiben für die Radmontage der Rutscher sind leicht gewölbt. Die Wölbung der Unterlegscheibe (sichtbare leichte Riffelung auf der Oberfläche) muss immer nach außen zum Rad zeigen!
Die Radschrauben der Räder je Achse (Vorder- und Hinterräder) müssen gleichzeitg unter Verwendung beider Inbusschlüssel ordentlich angezogen werden. Bitte dabei darauf achten, dass der Inbusschlüssel fest in der vorgesehenen Vertiefung der Schraube sitzt.
Schaukeltiere und Lauflernwagen: Die mitgelieferten Holzdübel sind neben den Schrauben sicherheitsrelevante Verbindungselemente zwischen den Bauteilen. Die Dübel müssen auf beiden Seiten mit ausreichend Kleber in die vorgesehenen Bohrlöcher eingesetzt werden. Durch die anschließende Verschraubung entsteht eine stabile und sichere Verbindung. Die Verschraubung sollte in regelmäßigen Abständen auf ihren festen Sitz überprüft werden.
Bei der Verwendung der Gewindestange für die Griffe (Rutsch- und Schaukeltiere) ist darauf zu achten, dass diese sich nicht im Gewinde der Eindrehmuffe des Griffes verkantet. Tritt dieser Fall ein, ist ein Austausch der Griffeinheit erforderlich. Die Ersatzlieferung kann über https://tedefamily.com/kontakt angefordert werden.
Den Holzkleber nur für die vorgesehenen Bauteile verwenden und gleichmäßig auftragen, z. B. mit einem kleinen Pinsel oder vorsichtig mit der Spitze der Klebetüte. Überschüssige Klebereste nach der Montage zeitnah mit einem feuchten Tuch restlos entfernen.
Überprüfen Sie am Spielzeug regelmäßig den festen Sitz der Befestigungsschrauben. Ist die sichere Befestigung nicht gewährleistet, können sich Bauteile lösen.
Die Zubehörteile sind gesondert verpackt, getrennt nach Holz- und Metallbauteilen. Die Verwendung der Zubehörteile ist in der Montageanleitung bzw. Montagehilfe beschrieben.
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Der Versand unserer Produkte erfolgt weltweit. Die jeweiligen länderspezifischen Versandkosten und Gebühren können unter https://tedefamily.com/kontakt angefordert werden.
Für die Produktion unserer handgefertigten Produkte benötigen wir je Kategorie und Aufwand ungefähr 6 - 8 Wochen. Beträgt die Wartezeit nur noch 4 Wochen, wird der Artikel im Shop https://tedefamily.com eingestellt und kann bestellt werden. Die aktuellen Lieferzeiten werden im Shop je Artikel ausgewiesen.
Einige ausgewählte Geschäfte führen unser Sortiment. Nähere Informationen gibt es unter: https://tedefamily.com/fachhandel
Ihr Lieblingsgeschäft sollte unsere Rutsch- und Schaukeltiere, wie z. B. Frieda und Helene auch anbieten?Wir freuen uns auf neue Partnerschaften und eine faire Zusammenarbeit! Senden Sie uns einfach den Kontakt oder die Empfehlung unter http://tedefamily.com/kontakt.php, den Rest erledigen wir.
Holz ist ein Naturprodukt, welches Farbdifferenzen und wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen kann. Abweichungen in Struktur und Farbe zwischen den Bauteilen oder gegenüber anderen Spielzeugartikeln aus dem gleichen Material bleiben vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien liegen und handelsüblich sind. Geölte und gebeizte Oberflächen können ungleichmäßig aussehen.
Derartige Umstände stellen keine Mängel dar und berechtigen nicht zur Geltendmachung von Gewährleistungsrechten. Durch die Einwirkung von Tages- und insbesondere Sonnenlicht kann sich die Farbe der Holzoberfläche verändern. Digitale Abbildungen dienen stets nur als Anhaltspunkt und stellen keine Zusicherung dar. Abweichungen sind möglich und zulässig, soweit sie sich im Rahmen der natürlichen und für die jeweilige Holzart typischen Farb- und Strukturbreite bewegen.
Das Holzspielzeug mit einem feuchten Tuch reinigen und nachträglich trocken wischen. Keine silikonhaltigen oder scharfen Reinigungsmittel verwenden. Eine Pflege der Lederbestandteile ist nicht erforderlich.