Produktion
Für die Produktion der Holzspielzeuge wird ausschließlich Holz aus heimischen Wäldern verwendet. Mit diesem Anspruch leisten wir einen Beitrag zur konsequenten Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Die Gewinnung und Verarbeitung von Holz ist deutlich weniger energieintensiv als beispielsweise bei Metallen und fossilen Energieträgern.
Das verwendete Holz ist nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, sondern im Prinzip durch Kompostierung oder Verbrennung problemlos entsorgbar.
Die Herstellung der Holzprodukte zeichnet sich durch Tradition und ehrliches Handwerk aus. Mit viel Liebe zum Detail und mit sauberer Handwerksarbeit entstehen ökologische Spielzeuge, die Figuren zum Leben erwecken.

Die traditionellen Produktionsbetriebe entsprechen den hohen Anforderungen. Auf gefährliche Inhaltsstoffe wird gemäß der Richtlinien EN71 verzichtet.
Die innovativen, hochwertigen und langlebigen Holzartikel verlassen erst nach eingehender Qualitätskontrolle die Produktionsstätten. Für den sicheren Transport zum Bestimmungsort, wird jeder Artikel nach der Güte- und Funktionskontrolle vorwiegend ökologisch verpackt.